Graduierungssystem
Alle Karatékas haben die Möglichkeit, Gürtelprüfungen abzulegen. Sämtliche Prüfungen werden auf Basis der gültigen Prüfungsordnung ausschließlich von durch die TSTKA lizenzierten Prüfern abgenommen. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich dabei von Stufe zu Stufe. Schwarzgurtprüfungen werden von einer Prüfungskommission abgenommen.
Mudansha: Schülergrade (Deshi) |
1.) Mukyu: Unterstufe |
![]() |
Schüler, die noch keine Graduierung erworben haben | Unterstufe |
2.) Gekyu: Unterstufe |
![]() |
9. Kyu (Weißgurt - Kukyu) | Unterstufe |
![]() |
8. Kyu (Gelbgurt - Hachikyu) | Unterstufe |
![]() |
7. Kyu (Orangegurt - Shichikyu) | Unterstufe |
3.) Chukyu: Mittelstufe |
![]() |
6. Kyu (Grüngurt - Rokukyu) | Mittelstufe |
![]() |
5. Kyu (Blaugurt - Gokyu) | Mittelstufe |
![]() |
4. Kyu (Blaugurt - Yonkyu) | Mittelstufe |
4.) Jokyu: Oberstufe |
![]() |
3. Kyu (Braungurt - Sankyu) | Oberstufe |
![]() |
2. Kyu (Braungurt - Nikyu) | Oberstufe |
![]() |
1. Kyu (Braungurt - Shokyu) | Oberstufe |
Yudansha: Meister (Sensei) |
![]() |
1. - 4. Dan (Schwarzgurt) | Shodan, Nidan, Sandan,
Yondan Der Sandan wird auch als "Fuku shidoin" (Assistenzübungsleiter) bezeichnet, der den Yondan (Trainer oder Übungsleiter, "Shidoin") beim Abhalten des selbstständigen Trainings unterstützt. |
Kodansha: Großmeister (Shihan) |
![]() |
5. - 10. Dan (Schwarzgurt) | "Renshi",
Experte der Übung bzw. Gelehrter der Trainingsführung: Godan, Rokkudan "Kyoshi", Experte des Unterrichts: Shichidan, Hachidan "Hanshi", vorbildlicher Gelehrter: Kudan, Judan Die Titel "Renshi", "Kyoshi" und "Hanshi" werden ausschließlich mittels Verleihung durch das Stilrichtungsoberhaupt ("Soke") der jeweiligen Stilrichtung / Schule ("Ryu") zugesprochen. In der Regel werden diese Titel durch okinawanische oder japanische Großmeister verliehen und stellen eine hohe Auszeichnung dar. |